















Gesammelte Informationen zur aufenthaltsrechtlichen Situation von Menschen aus der Ukraine in Deutschland
Gesammelte Informationen zur aufenthaltsrechtlichen Situation von Menschen aus der Ukraine in Deutschland
9. März 2022
Gegen die tödliche EU-Abschottungspolitik!
Gegen die tödliche EU-Abschottungspolitik!
29. Juni 2022
PM zum Tag des Flüchtlings: Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm
PM zum Tag des Flüchtlings: Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm
17. Juni 2022
Neuerscheinung: Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen
Neuerscheinung: Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen
25. März 2022
Presseerklärung des Bündnisses Feminist Asylum zum Weltfrauentag
Presseerklärung des Bündnisses Feminist Asylum zum Weltfrauentag
7. März 2022
Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!
Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!
22. Dezember 2021
PE: Keine Abschiebungen in den Bürgerkrieg!
PE: Keine Abschiebungen in den Bürgerkrieg!
30. November 2021
slidespenden
Aktuelles
Gegen die tödliche EU-Abschottungspolitik!
Demonstration und Kundgebungen in Frankfurt vor den Konsulaten von Marokko und Spanien Freitag, 01. Juli um 17 Uhr Auftakt: Konsulat Marokko, Ostparkstr. 31, FFM
PM zum Tag des Flüchtlings: Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm
Frankfurt, 17.06.2022 Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm Landesregierung muss zeitnah Entwurf vorlegen Umfassenden Abschiebungsstopp als Vorgriff auf neues Bleiberecht gefordert Der Hessische Flüchtlingsrat begrüßt die Ankündigung des neuen Ministerpräsidenten Boris
Update: Zwei neue Länderrundschreiben und Merkblätter des BMI zum „Rechtskreiswechsel“ ab 01.06.
BMI am 25.05.2022 BMI: Registrierung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine BMI-Länderschreiben zu Registrierung ab 1.6.2022 und bis 31.10.2022 nachzuholender erkennungsdienstlicher Behandlung. Mit dem Schreiben an die Bundesländer vom 25.5.2022 will
Aktuelle Informationen Familiennachzug Afghanistan
Aktuellen Informationen der IOM zufolge wird die Zuständigkeit für den Familiennachzug von afghanischen Staatsangehörigen neu geregelt sowie ein neues Terminsystem eingeführt. Der niedersächsische Flüchtlingsrat fasst die Infos wie folgt zusammen
... weiterlesen Aktuelle Informationen Familiennachzug Afghanistan
Fachliche Weisung der Bundesagentur für Arbeit vom 23. Mai 2022 zum Rechtskreiswechsel ab 1. Juni
Claudius Voigt von der GGUA/Projekt Q fasst die neue fachliche Weisung der Bundesagentur für Arbeit zusammen. - Weiterleitung - Die Bundesagentur für Arbeit hat am 23. Mai 2022 eine ausführliche
PE und Veranstaltungsaufruf: Demonstration zur IMK – Bleiberecht und Aufnahme jetzt!
Frankfurt, 27.05.2022 Demonstration vom Würzburger Hauptbahnhof ab 16.30 Uhr zum Tagungsort der Innenminister:innenkonferenz im Congress Centrum Würzburg (Pleichertorstraße) und zurück Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier. Die Pressemitteilung als PDF lesen
... weiterlesen PE und Veranstaltungsaufruf: Demonstration zur IMK – Bleiberecht und Aufnahme jetzt!
Tabellarische Übersicht: Sozialrechtliche Regelungen bei vorübergehendem Schutz ab 1. Juni 2022
Mit dem sogenannten "Rechtskreiswechsel" vom AsylbLG ins SGB II bzw. SGB XII, der mit Bundesratsbeschluss vom 20.05.2022 für Personen mit Antrag auf Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG gelten wird, treten
Gedenken an den Brandanschlag von Solingen in FFM: Hülya-Tag 2022
Am Hülya-Tag wird den Opfern des rassistischen Brandanschlages von Solingen vor 29 Jahren gedacht. Am 29. Mai 1993 starben fünf Menschen bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen, unter ihnen die
... weiterlesen Gedenken an den Brandanschlag von Solingen in FFM: Hülya-Tag 2022
Neuer Erlass aus dem HMdIS zur Frage der Duldungsverlängerungen
Das Hessischen Innenministerium hat einen neuen Erlass vom 26.04.2022 zur Frage der Verlängerung von Duldungen herausgegeben. In Hessen müssen die Zentralen Ausländerbehörden (ZAB) bei den Regierungspräsidien jeder einzelnen Duldungsverlängerung durch
... weiterlesen Neuer Erlass aus dem HMdIS zur Frage der Duldungsverlängerungen
Zweites BMI Länderrundschreiben Ukraine veröffentlicht – Neuerungen für Drittstaatsangehörige
Mit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie zum vorübergehenden Schutz wurde Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in großem Umfang und in einem unbürokratischen Verfahren eine Aufenthaltserlaubnis in Europa in Aussicht gestellt. Die europäischen
Zuletzt erschienen
Alle Publikationen des hfr finden Sie auf dieser Seite.
Newsletter
Online Schulungen
Up next
- Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte
- Online Schulung des hfr: Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
22. Juni 2022, 18:00 - 20:00
Online-Schulungen des Hessischen Flüchtlingsrates
Der Hessische Flüchtlingsrat bietet mittwochs um 18h Online-Schulungen zu verschiedenen Themen des Asyl- und Ausländerrechts an. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt.
Ablauf/Organisation:
Wir arbeiten über das Programm „zoom“. Der Download des Programms auf PC oder Handy ist kostenlos und empfehlenswert. Alternativ kann man auch über den Internetbrowser an den Schulungen teilnehmen, wozu kein Programmdownload erforderlich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!Zur Veranstaltung gelangen sie über diesen Link oder manuell:
Meeting-ID: 837 9232 6907
Passwort: 176617
Der Zutritt zum virtuellen Meetingraum wird jeweils einige Minuten vor Seminarbeginn möglich sein. Um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren, werden die Mikrophone und Kameras aller Teilnehmer*innen bei Zutritt zum Seminar ausgeschaltet sein. Wir bitten darum, diese Einstellung nicht zu verändern. Fragen können während des Seminars jederzeit über die Chatfunktion an die Moderation gerichtet werden.
Die Veranstaltungen sind kostenlos! Gleichzeitig freuen wir uns natürlich über Spenden oder auch über neue Mitglieder.
Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten für unsere Online-Schulungen.
Alle unsere Schulungsunterlagen sind zum Download verfügbar!
Termine
Bevorstehende Veranstaltungen
- Demonstration: Gegen die tödliche EU-Abschottungspolitik!
1. Juli 2022, 17:00 - 20:00 - Frankfurt a.M. - Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen - Fachtag "Schutzbedürftig in Hessen"
20. Juli 2022, 9:30 - 19:30 - Frankfurt am Main - Zur Übersicht aller Events