Zum Inhalt springen

Fachstelle Afghanistan

Die Fachstelle Afghanistan beim Hessischen Flüchtlingsrat unterstützte die in Hessen lebenden Betroffenen bei ihren Antragstellungen sowie Einreise und Ankommen über das Hessische Landesaufnahmeprogramm für afghanische Familienangehörige bis zum 31.12.2024.

Wir begleiteten die Familien aus Hessen und ihre Angehörigen aus Afghanistan auch nach der Antragsfrist beim weiteren Vorgehen nach der Einreise, um ein gelungenes Ankommen im Bundesland zu ermöglichen.

Dazu gehören Informationen zu den erforderlichen Maßnahmen vor, während und nach der Einreise sowie Unterstützung bei der Suche nach zuständigen Stellen und der Kommunikation mit diesen. Zu den Abläufen nach der Einreise zählen unter anderem die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, die Vorstellung bei den Ausländerbehörden, die Schulanmeldung für Kinder, die Überprüfung der möglichen Teilnahme an Deutschkursen für Erwachsene sowie die Organisation der Kostenübernahme bei Krankheit.

Zur Unterstützung der Familien und der sie beratenden Stellen, stellte die Fachstelle Afghanistan Informationen in Form von Flyern zur Verfügung und führte Schulungen sowie Einzelfallberatungen durch.

Fragen zum Thema beantwortet Ihnen fortan das Team des hfr.

Weiterführendes
Informationen und Materialien zum Thema Afghanistan finden Sie auf der Themenseite Afghanistan.

FAQ der Fachstelle Afghanistan – Einreise und Ankommen, 2024