Zum Inhalt springen
previous arrow
Themenseite Bleiberecht
Themenseite Afghanistan
Themenseite Ukraine
Kundgebung gegen den europäischen Angriff auf die Flüchtlingsrechte durch die Zustimmung zur GEAS-Reform!
Kundgebung gegen den europäischen Angriff auf die Flüchtlingsrechte durch die Zustimmung zur GEAS-Reform!
9. Juni 2023
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
30. Mai 2023
Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen
Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen
25. Mai 2023
Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
14. April 2023
Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
29. März 2023
5 Jahre Abschiebeknast in Darmstadt
5 Jahre Abschiebeknast in Darmstadt
27. März 2023
next arrow

Aktuelles

Kundgebung gegen den europäischen Angriff auf die Flüchtlingsrechte durch die Zustimmung zur GEAS-Reform!

Gegen die Aussetzung der Menschenrechte durch die Zustimmung der EU-Innenminister zur GEAS-Reform rufen wir für den 17.06. gemeinsam mit Pro Asyl zu einer Kundgebung auf!

Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Über 50 Organisationen richten gemeinsam einen Appell an die Bundesregierung, gegen die drohende weitgehende Abschaffung des geltenden Flüchtlingsschutzes mit der GEAS-Reform.

Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden

Offener Brief von Rechtsanwält*innen und Jurist*innen: Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden! Dem rechten Diskurs mit einer Politik der Menschenrechte entgegentreten!

30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung

Am 26.05.1993 beschloss der Bundestag die Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes als Instrument der Abschreckung. Zum 30. Jahrestag fordern mehr als 200 Organisationen die Gleichbehandlung aller Menschen nach den Regeln des Sozialgesetzbuchs.

Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen

Aufruf zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages des Anschlags von Solingen des Frankfurter Hülya-Tags-Bündnisses.

Aufruf zu Aktionswochen: Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aufruf von 30 Organisationen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern.

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Seit 1993 gibt es das Asylbewerberleistungsgesetz, durch das Flüchtlinge weniger Leistungen erhalten als das Bürgergeld. Dagegen richtet sich die Kampagne AsylbLG abschaffen!

Erlass HMdIS: Unzumutbarkeit der Passbeschaffung bei eritreischen subsidiär Schtzberechtigten

Das Hessische Innenministerium hat einen Erlass herausgegeben, mit dem das Urteil des BVerwG vom 11.10.2022 umgesetzt wird.

Pro Asyl und Flüchtlingsräte: Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben

PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte.

Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben

Flüchtlingsrat und PRO ASYL fordern sofortige Zurückholung zu ihrem in Deutschland lebenden Bruder.

Thema Ukraine

Wichtige Informationen zum Thema Ukraine haben wir auf dieser Sonderseite zusammengefasst.

Thema Afghanistan

Zum Thema Afghanistan, darunter Bundesaufnahmeprogramm und Landesaufnahmeprogramm in Hessen, informieren wir auf dieser Sonderseite.

Information on both the federal admission program for Afghans and the admission program of the state of Hesse available in english and persian فارسی. Click here!

Zuletzt erschienen

Hg. Förderverein Hessischer Flüchtlingsrat e.V. (2022)

Alle Publikationen des hfr finden Sie auf dieser Seite.

Schulungen

Wir bieten jeden 2. und 4. Mittwoch unsere Online-Schulungen an. Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten und Informationen zum Ablauf.

Alle unsere Schulungsunterlagen sind frei zum Download verfügbar!

Up next
  • Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte Online-Schulung

Veranstaltungen

Auf unserer Mailing-Liste und hier auf der Website weisen wir regelmäßig auf Veranstaltungen mit Bezug zur Flüchtlingshilfe hin.

Bevorstehende Veranstaltungen

Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv!