

















Aktuelles
Gemeinsames Statement zum Weltkindertag: Kinder und ihre Familien können nicht länger warten – Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!
Gemeinsame Presseerklärung zur Kindergrundsicherung
Weiterlesen Gemeinsame Presseerklärung zur Kindergrundsicherung
IMK Beschlusslage Abschiebungen in den Iran
BMI zum Ende der TürkeiErdbebenAufenthÜV
HMSI gibt Erlass zu AsylbLG-Regelbedarfsstufen heraus
Weiterlesen HMSI gibt Erlass zu AsylbLG-Regelbedarfsstufen heraus
Neue Website und Online-Antragssystem der ABH Frankfurt
Weiterlesen Neue Website und Online-Antragssystem der ABH Frankfurt
Neue Aufenthaltserlaubnis § 16g AufenthG beschlossen – zahlreiche Mängel bei geplanter Ersetzung der Ausbildungsduldung
Hessisches Landesaufnahmeprogramm gestartet!
Gegen den Ausverkauf der Menschenrechte! Nein zu einem Europa der Haft- und Flüchtlingslager!
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Weiterlesen Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Thema Ukraine
Wichtige Informationen zum Thema Ukraine haben wir auf dieser Sonderseite zusammengefasst.
Thema Afghanistan
Zum Thema Afghanistan, darunter Bundesaufnahmeprogramm und Landesaufnahmeprogramm in Hessen, informieren wir auf dieser Sonderseite.
Information on both the federal admission program for Afghans and the admission program of the state of Hesse available in english and persian فارسی. Click here!
Zuletzt erschienen
Alle Publikationen des hfr finden Sie auf dieser Seite.
Schulungen
Online-Schulungen des Hessischen Flüchtlingsrates
Der Hessische Flüchtlingsrat bietet mittwochs um 18h Online-Schulungen zu verschiedenen Themen des Asyl- und Ausländerrechts an. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt.
Ablauf/Organisation:
Wir arbeiten über das Programm „zoom“. Der Download des Programms auf PC oder Handy ist kostenlos und empfehlenswert. Alternativ kann man auch über den Internetbrowser an den Schulungen teilnehmen, wozu kein Programmdownload erforderlich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!Zur Veranstaltung gelangen sie über diesen Link oder manuell:
Meeting-ID: 837 9232 6907
Passwort: 176617
Der Zutritt zum virtuellen Meetingraum wird jeweils einige Minuten vor Seminarbeginn möglich sein. Um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren, werden die Mikrophone und Kameras aller Teilnehmer*innen bei Zutritt zum Seminar ausgeschaltet sein. Wir bitten darum, diese Einstellung nicht zu verändern. Fragen können während des Seminars jederzeit über die Chatfunktion an die Moderation gerichtet werden.
Die Veranstaltungen sind kostenlos! Gleichzeitig freuen wir uns natürlich über Spenden oder auch über neue Mitglieder.
Wir bieten jeden 2. und 4. Mittwoch unsere Online-Schulungen an. Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten und Informationen zum Ablauf.
Alle unsere Schulungsunterlagen sind frei zum Download verfügbar!
Up next
- Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte Online-Schulung
- 27 Sep27 Sep 23 - 18:00 - 20:00Online via Zoom
Veranstaltungen
Auf unserer Mailing-Liste und hier auf der Website weisen wir regelmäßig auf Veranstaltungen mit Bezug zur Flüchtlingshilfe hin.
Bevorstehende Veranstaltungen
- 04 Okt4 Okt 23 - 19:00 - 21:00Cafe KOZ, Frankfurt am Main
Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv!