Zum Inhalt springen
previous arrow
Themenseite Bleiberecht
Themenseite Afghanistan
Themenseite Ukraine
Gegen den Ausverkauf der Menschenrechte! Nein zu einem Europa der Haft- und Flüchtlingslager!
Gegen den Ausverkauf der Menschenrechte! Nein zu einem Europa der Haft- und Flüchtlingslager!
9. Juni 2023
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
30. Mai 2023
Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen
Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen
25. Mai 2023
Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
14. April 2023
Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
29. März 2023
5 Jahre Abschiebeknast in Darmstadt
5 Jahre Abschiebeknast in Darmstadt
27. März 2023
next arrow

Aktuelles

Gemeinsames Statement zum Weltkindertag: Kinder und ihre Familien können nicht länger warten – Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!

Zum Tag der Kinderrechte fordern PRO ASYL und ein Bündnis aus Kinderrechts- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag versprochenen Verbesserungen beim Familiennachzug umzusetzen.

Gemeinsame Presseerklärung zur Kindergrundsicherung

Die geplante Kindergrundsicherung ist ein wichtiges Projekt gegen Kinderarmut, schließt aber viele Kinder aus und verstärkt dadurch bestehende Chancenungleichheiten. PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern, wirklich alle Kinder zu berücksichtigen!

IMK Beschlusslage Abschiebungen in den Iran

Auf der letzten IMK wurde beschlossen, Abschiebungen von iranischen Staatsangehörigen bis zum 31.12.2023 auszusetzen. Ausgenommen sind u.a. schwere Straftäter.

BMI zum Ende der TürkeiErdbebenAufenthÜV

Informationen des BMI zum Ablauf der TürkeiErdbebenAufenthÜV. Verlängerung des Aufenthalts ist nur nach den allgemeinen aufenthaltsrechtlichen bzw. visarechtlichen Bestimmungen möglich.

HMSI gibt Erlass zu AsylbLG-Regelbedarfsstufen heraus

Nach dem Urteil des BVerfG im Oktober 2022 zur verfassungswidrigen Anwendung der RBS2 in GUs betont das HMSI, dass das Urteil auch für Bezieher:innen von Grundleistungen gilt.

Neue Website und Online-Antragssystem der ABH Frankfurt

Die Frankfurter Ausländerbehörde hat eine neue Webseite und ein neues Antragssystem, das es ermöglichen soll, alle ausländerrechtlichen Vorgänge online vorzunehmen. Postalische Anträge werden künftig vermutlich nachrangig behandelt werden.

Neue Aufenthaltserlaubnis § 16g AufenthG beschlossen – zahlreiche Mängel bei geplanter Ersetzung der Ausbildungsduldung

Der Bundestag hat am 23. Juni 2023 das "Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung" beschlossen. Ab 2024 wird die Ausbildungsduldung durch einen Aufenthaltstitel gem. § 16g AufenthG ersetzt werden.

Hessisches Landesaufnahmeprogramm gestartet!

Nach langer Wartezeit wurde die Aufnahmeanordnung für das Hessische Landesaufnahmeprogramm veröffentlicht. Ab dem 15. Juni können Anträge gestellt werden!

Gegen den Ausverkauf der Menschenrechte! Nein zu einem Europa der Haft- und Flüchtlingslager!

Kundgebung vor dem Länderrat von Bündnis90/Die Grünen *** Sa., 17.06. 10:00h *** Bad Vilbel, Stadthalle (Niddastr. 1)

Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Über 50 Organisationen richten gemeinsam einen Appell an die Bundesregierung, gegen die drohende weitgehende Abschaffung des geltenden Flüchtlingsschutzes mit der GEAS-Reform.

Thema Ukraine

Wichtige Informationen zum Thema Ukraine haben wir auf dieser Sonderseite zusammengefasst.

Thema Afghanistan

Zum Thema Afghanistan, darunter Bundesaufnahmeprogramm und Landesaufnahmeprogramm in Hessen, informieren wir auf dieser Sonderseite.

Information on both the federal admission program for Afghans and the admission program of the state of Hesse available in english and persian فارسی. Click here!

Zuletzt erschienen

Hg. Förderverein Hessischer Flüchtlingsrat e.V. (2022)

Alle Publikationen des hfr finden Sie auf dieser Seite.

Schulungen

Wir bieten jeden 2. und 4. Mittwoch unsere Online-Schulungen an. Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten und Informationen zum Ablauf.

Alle unsere Schulungsunterlagen sind frei zum Download verfügbar!

Up next
  • Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte Online-Schulung

Veranstaltungen

Auf unserer Mailing-Liste und hier auf der Website weisen wir regelmäßig auf Veranstaltungen mit Bezug zur Flüchtlingshilfe hin.

Bevorstehende Veranstaltungen

Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv!