

















Aktuelles
Kundgebung gegen den europäischen Angriff auf die Flüchtlingsrechte durch die Zustimmung zur GEAS-Reform!
Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Weiterlesen Statement zur GEAS-Reform: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden
Weiterlesen Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden
30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung
Weiterlesen 30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung
Hülya-Tag, Frankfurt, 29.05.23 – Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen
Aufruf zu Aktionswochen: Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine
Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Weiterlesen Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Erlass HMdIS: Unzumutbarkeit der Passbeschaffung bei eritreischen subsidiär Schtzberechtigten
Pro Asyl und Flüchtlingsräte: Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben
Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
Thema Ukraine
Wichtige Informationen zum Thema Ukraine haben wir auf dieser Sonderseite zusammengefasst.
Thema Afghanistan
Zum Thema Afghanistan, darunter Bundesaufnahmeprogramm und Landesaufnahmeprogramm in Hessen, informieren wir auf dieser Sonderseite.
Information on both the federal admission program for Afghans and the admission program of the state of Hesse available in english and persian فارسی. Click here!
Zuletzt erschienen
Alle Publikationen des hfr finden Sie auf dieser Seite.
Schulungen
Online-Schulungen des Hessischen Flüchtlingsrates
Der Hessische Flüchtlingsrat bietet mittwochs um 18h Online-Schulungen zu verschiedenen Themen des Asyl- und Ausländerrechts an. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt.
Ablauf/Organisation:
Wir arbeiten über das Programm „zoom“. Der Download des Programms auf PC oder Handy ist kostenlos und empfehlenswert. Alternativ kann man auch über den Internetbrowser an den Schulungen teilnehmen, wozu kein Programmdownload erforderlich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!Zur Veranstaltung gelangen sie über diesen Link oder manuell:
Meeting-ID: 837 9232 6907
Passwort: 176617
Der Zutritt zum virtuellen Meetingraum wird jeweils einige Minuten vor Seminarbeginn möglich sein. Um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren, werden die Mikrophone und Kameras aller Teilnehmer*innen bei Zutritt zum Seminar ausgeschaltet sein. Wir bitten darum, diese Einstellung nicht zu verändern. Fragen können während des Seminars jederzeit über die Chatfunktion an die Moderation gerichtet werden.
Die Veranstaltungen sind kostenlos! Gleichzeitig freuen wir uns natürlich über Spenden oder auch über neue Mitglieder.
Wir bieten jeden 2. und 4. Mittwoch unsere Online-Schulungen an. Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten und Informationen zum Ablauf.
Alle unsere Schulungsunterlagen sind frei zum Download verfügbar!
Up next
- Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte Online-Schulung
- 10 Mai10 Mai 23 - 18:00 - 20:00Online via Zoom
Veranstaltungen
Auf unserer Mailing-Liste und hier auf der Website weisen wir regelmäßig auf Veranstaltungen mit Bezug zur Flüchtlingshilfe hin.
Bevorstehende Veranstaltungen
- 17 Jun17 Jun 23 - 10:00 - 17:00Tagungszentrum Vilco, Bad Vilbel
Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv!