Zum Inhalt springen

Online-Schulung hfr: Soziale Rechte nach der Anerkennung

Datum & Uhrzeit
10. April 2024
18:00 - 20:00

Online Veranstaltung
Zur Zoom Veranstaltung (Warteraumfreigabe)

Im Rahmen unserer Online-Fortbildungsreihe findet am 10.04.2024 eine Schulung statt zum Thema

Soziale Rechte nach der Anerkennung

Was folgt eigentlich aus einem abgeschlossenen Asylverfahren oder genauer nach Erteilung eines Schutzstatus?

Aufenthaltsrechtliche Rechte und Pflichten hängen stark vom Aufenthaltsstatus ab, also davon, ob die betroffene Person bspw. eine Aufenthaltsgestattung, eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Duldung besitzt. Nach einem positiven Asylverfahren gibt es verschiedene Formen eines Schutzstatus mit korrespondierenden sozialen Rechten, die zunächst mit einer Aufenthaltserlaubnis einhergehen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bspw. im Bezug auf die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit, Wohnsitzregelung, Sozialleistungen, Familiennachzug oder den Übergang in die Niederlassungserlaubnis werden wir in dieser Schulung erörtern.

Referent: Timmo Scherenberg (hfr)

Zum Ablauf

Es ist keine Anmeldung notwendig. Zur Teilnahme einfach die folgenden, gleichbleibenden Zugangsdaten verwenden:

https://us02web.zoom.us/j/83792326907?pwd=MGs5V1NBRXBhZkJQTHpjaTFVeklsUT09
Meeting-ID: 837 9232 6907
Passwort: 176617

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über Spenden oder neue Mitglieder freuen wir uns!