Zum Inhalt springen

Bleib-in-Wiesbaden

Arbeitsmarkt- und Integrationsberatung für Geduldete und Gestattete

Die Arbeitsmarkt- und Integrationsberatung „Bleib-in-Wiesbaden“ wendet sich gezielt an geduldete und gestattete Personen, um deren Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern und eine nachhaltige Bleibeperspektive zu schaffen. Das Projekt, getragen vom Hessischen Flüchtlingsrat (hfr) und gefördert durch die Landeshauptstadt Wiesbaden, bietet umfassende Unterstützung in Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerkpartner:innen.

Im Fokus steht die Integration in Arbeit und Ausbildung sowie die Absicherung eines dauerhaften Aufenthalts. Teilnehmen können Geduldete und Gestattete aus Wiesbaden, vorwiegend:

  • Geduldete aus Ländern mit erschwerten Rückführungen (z. B. Syrien, Afghanistan, Irak)
  • Geduldete mit rechtlichen oder tatsächlichen Ausreisehindernissen
  • Geduldete kurz vor Erfüllung der Voraussetzungen für §§ 25a und 25b AufenthG
  • Inhaber*innen des Chancenaufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) oder Geduldete, die das Chancenaufenthaltsrecht hatten
  • Gestattete mit Integrationsperspektive oder Einreise vor dem 29. März 2023

Die Projektmitarbeiterinnen beraten zu folgenden Themen:

  • Unabhängige Beratung zu Aufenthalts- und Arbeitsrecht
  • Abbau von Hindernissen für Bleiberechte und Arbeitsmarktintegration
  • Erstellung individueller Integrationspläne
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Antragstellungen
  • Hilfe bei der Beschaffung von Dokumenten
  • Beratung zu Sprachförderung, Qualifizierung, Arbeit und Ausbildung
  • Begleitung bei Kontakten zu Arbeitgebern, Bildungsträgern und Behörden
  • Beratung zu Sozialleistungen, Kinderbetreuung und Gesundheitsthemen

Das Projekt berät in Wiesbaden, Alcide-de-Gasperi-Str. 2 (siehe Kontaktdaten). Sie möchten eine Beratung oder begleiten eine Person aus der Zielgruppe? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin oder kommen Sie mittwochs in die offene Sprechstunde.

Kontakt

Arbeitsmarkt- und Integrationsberatung für Geduldete und Gestattete
Alcide-de-Gasperi-Str. 2
65197 Wiesbaden
Telefon: +49 611 950 075 70
Fax: +49 69 – 976 987
beratung@bleib-in-wiesbaden.de

Projektmitarbeiterinnen

Lisa Kurapkat
+49 611 950 075 72
+49 155 605 776 26
lk@bleib-in-wiesbaden.de

Josephine Müller
+49 611 950 075 73
+49 176 470 982 86
jm@bleib-in-wiesbaden.de

Projektleitung

Gudrun Reinhart
+49 611 950 075 71
gr@bleib-in-wiesbaden.de

Förderung

Landeshauptstadt Wiesbaden