Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 01. Oktober 2023 führte der Hessische Flüchtlingsrat die unabhängige Asylverfahrensberatung (AVB) im Rahmen der Förderung durch Bundesmittel am Standort Frankfurt durch. Im Rahmen dieses Projekts konnten Teilnehmer:innen hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten im Asylverfahren beraten oder auf ihre Anhörung vorbereitet werden, erhielten Rechtsberatung nach BAMF-Bescheiden oder ganz praktische Hilfestellungen bei Antragstellungen und mehr. Eine wichtige Arbeit, was nicht zuletzt durch die sehr hohe Teilnehmendenzahl im Projektzeitraum reflektiert wird.
Für den Förderzeitraum 2025 ist diese Finanzierung leider entfallen. Der Hessische Flüchtlingsrat ist damit nicht mehr Teil des Bundesprogramms „AVB“. Wir bedauern dies sehr, nicht nur aufgrund unserer Erfolge und der erst kürzlich etablierten Asylverfahrensberatung durch den hfr in Wiesbaden. Wir erhalten auch weiterhin sehr viele Beratungsanfragen von Schutzsuchenden. Deshalb bitten wir, die nachfolgenden wichtigen Hinweise zu beachten und zu verbreiten:
Der hfr ist nicht in erster Linie eine Beratungsstelle, bietet Beratungen aber im Rahmen von Projektarbeit und freien Stellenanteilen an. Durch die entfallene Förderung können wir keine Asylverfahrensberatung anbieten und Teilnehmende nicht längerfristig anbinden. Telefonische und Auskünfte via E-Mail sowie Verweisberatungen sind weiterhin möglich, ebenso die Vermittlung an Rechtsbeistände und die Annahme von Rechtshilfeanträgen. Bitte dafür zukünftig die allgemeinen Kontaktdaten des hfr verwenden!
Für eine persönliche und/oder längerfristige Asylverfahrensberatung sowie für Sprachmittlung fehlen uns dagegen die Mittel. Bereits aufgenommene Fälle werden nach Möglichkeit von unseren Mitarbeiterinnen abgewickelt und ggf. weiter verwiesen.
Bitte beachten Sie daher die weiterhin bestehenden Angebote der Asylverfahrensberatung in Hessen! Dies insbesondere bei Anliegen wie z.B. Anhörungsvorbereitung, Akteneinsicht beim BAMF, Beratungen zu Klageverfahren und Folgeanträgen.
Eine unerlässliche Ressource für die Flüchtlingshilfe in Hessen ist die sog. „Hessenliste“ der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen. Dort sind, thematisch und nach Kreisen gegliedert, Beratungsstellen unterschiedlicher Träger für ganz Hessen dokumentiert. Auch die Asylverfahrensberatungen in der Hessischen Erstaufnahme sind dort gelistet.
Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie unter diesem Link.
In Frankfurt bieten die Kolleg:innen von Internationaler Bund weiterhin bundesgeförderte Asylverfahrensberatung an. Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter diesem Link. Auch beim Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein gibt es eine Verfahrensberatung für Geflüchtete. Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.
In Wiesbaden wird es in eine ehrenamtliche Beratung Donnerstagabends zwischen 17:00 und 19:00 Uhr geben. Anfragen per Mail an avb-wiesbaden@fr-hessen.de. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur im begrenzten Umfang möglich ist.
Auch wenn wir durch Spenden aktuell kein eigenes Beratungsangebot finanzieren können, helfen sie uns enorm: Eigenmittel sind oft eine Voraussetzung für zukünftige Förderungen. Jeder Beitrag stärkt also unsere Chance, langfristig wieder geförderte Angebote aufbauen zu können. Falls Sie uns unterstützen möchten, finden Sie hier die Infos für eine Mitgliedschaft und Spenden.