Zum Inhalt springen
previous arrowprevious arrow
24stories
Mehrsprachige Umfrage! Übergang vom CAR (§ 104c AufenthG) zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht
Mehrsprachige Umfrage! Übergang vom CAR (§ 104c AufenthG) zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht
18. März 2025
Achtung Drittstaatsangehörige aus der Ukraine: Bis zum 04. März Antrag auf Aufenthaltstitel stellen!
Achtung Drittstaatsangehörige aus der Ukraine: Bis zum 04. März Antrag auf Aufenthaltstitel stellen!
26. Februar 2025
Gemeinsamer Appell von 145 Organisationen: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer – Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
Gemeinsamer Appell von 145 Organisationen: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer – Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
3. Februar 2025
Es ist 5 vor 12! Kundgebung vor der Bundestagswahl, 15.02., Römerberg FFM
Es ist 5 vor 12! Kundgebung vor der Bundestagswahl, 15.02., Römerberg FFM
13. Januar 2025
Informationen zu Syrien
Informationen zu Syrien
23. Dezember 2024
Informationen zur Bezahlkarte in Hessen
Informationen zur Bezahlkarte in Hessen
22. Dezember 2024
next arrownext arrow

 

NEWS

previous arrowprevious arrow
Appell an die Abgeordneten des Bundestags und die Bundesregierung
Appell an die Abgeordneten des Bundestags und die Bundesregierung

25. März 2025, Allgemein

Appell von 44 zivilgesellschaftlichen Organisationen an die Abgeordneten des Bundestags und die Bundesregierung:
Menschenrechte verteidigen – schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan weiter aufnehmen!

Mehrsprachige Umfrage! Übergang vom CAR (§ 104c AufenthG) zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht
Mehrsprachige Umfrage! Übergang vom CAR (§ 104c AufenthG) zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht

18. März 2025, Allgemein

Wir befragen Antragsteller:innen und Inhaber:innen des Chancenaufenthalts sowie auch Berater:innen und Aktive zu ihren Erfahrungen mit dem Übergang in ein langfristiges Aufenthaltsrecht gem. §§ 25a und 25b AufenthG.

EU-Kommission stellt neue Rückführungsverordnung vor
EU-Kommission stellt neue Rückführungsverordnung vor

12. März 2025, Meldungen

Die EU-Kommission hat gestern einen Entwurf für eine neue Rückführungsverordnung vorgelegt. Damit soll komplementär zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) ein "Gemeinsames Europäisches Rückkehrsystem" etabliert werden.

Achtung Drittstaatsangehörige aus der Ukraine: Bis zum 04. März Antrag auf Aufenthaltstitel stellen!
Achtung Drittstaatsangehörige aus der Ukraine: Bis zum 04. März Antrag auf Aufenthaltstitel stellen!

26. Februar 2025, Allgemein

Drittstaatsangehörige aus der Ukraine, die den vorübergehenden Schutz erhalten haben, aber nur einen befristeten Aufenthalt in der Ukraine hatten, müssen ggf. bis zum 04. März einen Antrag auf eine andere Aufenthaltserlaubnis stellen!

BAMF verschickt Informationen zur Rückkehrförderung an in Griechenland anerkannte Schutzberechtigte im laufenden Asylverfahren
BAMF verschickt Informationen zur Rückkehrförderung an in Griechenland anerkannte Schutzberechtigte im laufenden Asylverfahren

14. Februar 2025, Allgemein

Anstelle von Asylbescheiden verschickt das BAMF seit kurzem Informationen zur geförderten Rückkehr an in Griechenland anerkannte Schutzberechtigte im laufenden Asylverfahren.

next arrownext arrow

Informiert bleiben

Wer wir sind und was wir tun? Mehr Infos hier | Aktueller Flyer des hfr | Faltblatt „Wie der hfr Geflüchtete unterstützt (2024)“

BERATUNG UND INFORMATIONEN

Der hfr kann zu allen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Themen beraten. Bitte die Informationen unter Kontakt beachten!

Kontaktieren Sie mit spezifischen Anliegen unsere Projektmitarbeiter:innen.

Für detaillierte Informationen zu bestimmten Themen beachten Sie bitte unsere Themenseiten.

ADRESSEN UND ANLAUFSTELLEN

Für eine Beratung in Ihrer Nähe nutzen Sie bitte die aktuelle Hessenliste der Liga der freien Wohlfahrtspflege.

Darüber hinaus haben wir auf unserer Webseite wichtige Adressen versammelt, zum Beispiel Anlaufstellen für Frauen oder LGBTQ*.

 

TERMINE

FORTBILDUNGSREIHE

Wir bieten jeden 2. und 4. Mittwoch unsere Online-Schulungen an. Hier gelangen Sie zu den Einwahldaten und Informationen zum Ablauf.

Alle unsere Schulungsunterlagen sind frei zum Download verfügbar!

Up next
  • Noch keine neuen Ankündigungen!
Letzte Online-Schulung

VERANSTALTUNGEN IN HESSEN

Auf unserer Mailing-Liste und hier auf der Website weisen wir regelmäßig auf Veranstaltungen mit Bezug zur Flüchtlingshilfe hin.

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT

Publikationen

Newsletter, Sommer 2024

Aktuelles aus der Geschäftsstelle, Politik und Praxis.

Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen, Arbeitshilfe

Die Arbeitshilfe versammelt alle wichtigen Informationen über den rechtlichen Rahmen des hessischen Petitions- und Härtefallverfahrens und enthält Praxistipps sowie einen Musterantrag. Der Leitfaden berücksichtigt den aktuellen hessischen Petitionserlass.

Zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bezug auf geflüchtete Frauen und Mädchen in Deutschland

Schattenbericht für die Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO) zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland.

Englische Version hier.