Kundgebung gegen Abschiebungen und für eine solidarische Stadt am 23.Oktober 2025 um 17 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Hanau
Wir versammeln uns wieder denn wir bleiben beschämt und wütend über die Härte und Gnadenlosigkeit der sogenannten „Rückführungsoffensive“ der alten wie der neuen Bundesregierung. Wir wollen nicht schweigend zusehen wie Menschen aus unserer Mitte gerissen und abgeschoben werden.
Seit Jahren schon werden geflüchtete Menschen zu Sündenböcken für soziale Verwerfungen erklärt, die eine ungerechte Politik zu verantworten hat. Der vergangene Wahlkampf war von einer beschämenden rassistischen Hetze geprägt, in der sich nahezu alle Parteien in ihren Ausgrenzungs- und Abschiebeforderungen gegenseitig zu überbieten suchten.
Wir erinnern uns gemeinsam an den Sommer der Migration 2015, der auch Hanau geprägt hat und zeigen Videos die das heute mit damals verbinden. Mit einer Zeit in der wir lernen konnten, dass die Öffnung von Grenzen dazu führt dass die Schlepper verschwinden und weniger Menschen an den Grenzen sterben.
Am Mittwoch, den 23.Oktober werden wir uns um 17 Uhr am Freiheitsplatz versammeln. Wir werden die Geschichten derer erzählen, die uns hier fehlen. Wir würdigen den Widerstand. Gegen die Angst. Wir werden über Hanau hinausschauen in die Welt.
Für eine solidarische Stadt die Kinder aus Gaza evakuiert und die vor dem Leid der in Pakistan zurückgelassenen gefährdeten Menschen aus Afghanistan nicht die Augen verschließt, während die Bundesregierung offen mit den Taliban über Abschiebungen verhandelt.
Alle die hier sind, sind von hier!
Gemeinsame Kundgebung von kein mensch ist illegal hanau, Arbeitskreis Asyl Hanau, Diakonische Flüchtlingshilfe im Main-Kinzig-Kreis, Solidarisches Hanau, Hessischer Flüchtlingsrat