Zum Inhalt springen

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung

Die Abschiebungsbeobachter:innen am Frankfurter Flughafen haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt.

Die Abschiebungsbeobachtung hat die Aufgabe, die Praxis von Abschiebungen als unabhängige Instanz zu beobachten und zu dokumentieren. Damit soll Transparenz in einem allgemein nicht zugänglichen und öffentlich nicht kontrollierten Bereich staatlichen Handelns hergestellt werden.

Angesichts der hohen Zahl der Abschiebungen vom Frankfurter Flughafen können die Abschiebungsbeobachter*innen nur bei ausgewählten Abschiebungen anwesend sein und diese dokumentieren. Sie erstatten regelmäßig dem Forum Abschiebungsbeobachtung am Frankfurter Flughafen, einem Forum, in dem Nichtregierungsorganisationen, Ministerien und die Bundespolizei vertreten sind, Bericht. Einmal im Jahr veröffentlichen sie den Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung.

Der aktuelle Jahresbericht kann hier heruntergeladen werden:

Tätigkeitsbericht 2024 der Abschiebungsbeobachtung Frankfurt am Main

Schlagwörter: