!! Wichtige Informationen zur Einstellung der unabhängigen Asylverfahrensberatung beim hfr
Seit 2025 ist der hfr nicht mehr Teil des Bundesprogramms der unabhängigen Asylverfahrensberatung. Bitte beachten Sie deshalb diese wichtigen Hinweise!
Seit 2025 ist der hfr nicht mehr Teil des Bundesprogramms der unabhängigen Asylverfahrensberatung. Bitte beachten Sie deshalb diese wichtigen Hinweise!
In einem eindringlichen Appell wenden sich 145 Bundes- und Landesorganisationen an die Teilnehmer*innen des heute in Berlin tagenden CDU-Parteitags. Die Unterzeichnenden fordern sie auf, sich zu ihren christlichen und demokratischen Werten zu bekennen sowie den Rechtsstaat und die Menschenrechte zu verteidigen.
Vielerorts Demos und Kundgebungen in Hessen. Liste der Demos, wird aktualisiert.
Das Hessische Sozialministerium hat eine Weisung samt Anlagen an die hessischen Kommunen zur Einführung der Bezahlkarte herausgegeben. Die Unterlagen und die Zusammenfassung finden Sie hier.
Mit der letzten Ukraine-Verordnung stellte die Bundesregierung klar, dass der „Vorübergehende Schutz“ für Drittstaatsangehörige, die in der Ukraine nur einen befristeten Aufenthaltstitel besaßen, nicht verlängert wird.
Die aktuellen Ereignisse in Syrien verunsichern syrische Flüchtlinge in Deutschland zutiefst. Einige Antworten auf viele Fragen.
Die Bezahlkarte wurde offiziell in Hessen eingeführt. Bislang mangelt es an offiziellen Informationen über die Umsetzung. Landesweit regt sich Protest.
Härtere Gesetze, Angriffe auf die Menschenrechte und ein paar gute Nachrichten. Der Hessische Flüchtlingsrat kämpft weiter. Auch im neuen Jahr – mit eurer Hilfe!
Ende 2024 läuft das Projekt der Fachstelle Afghanistan beim hfr aus. Unsere Mitarbeiterinnen bedanken sich bei allen Teilnehmer:innen für ihr Vertrauen. Eine FAQ mit den wichtigsten Fragen gibt es zum Download.
In Deutschland und in weiteren europäischen Ländern wurde einen Entscheidungsstopp für Asylanträge von Syrer:innen verhängt. Daneben werden Stimmen nach Rückführungen nach Syrien lauter.