Gegen die tödliche EU-Abschottungspolitik!
Demonstration und Kundgebungen in Frankfurt vor den Konsulaten von Marokko und Spanien
Freitag, 01. Juli um 17 Uhr
Auftakt: Konsulat Marokko, Ostparkstr. 31, FFM
Demonstration und Kundgebungen in Frankfurt vor den Konsulaten von Marokko und Spanien
Freitag, 01. Juli um 17 Uhr
Auftakt: Konsulat Marokko, Ostparkstr. 31, FFM
In einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl russischen und belarussischen als auch ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Schutz und Asyl zu gewähren. Deutschland und alle anderen EU-Länder müssen diese Menschen, die vor dem Kriegseinsatz fliehen, unbürokratisch aufnehmen und… Weiterlesen »Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine
Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert! Dieser Beitrag wurde von März bis August betrieben und ist veraltet und unvollständig. Bitte nur noch die neue Themenseite Ukraine nutzen! Im Folgenden der originale Beitrag.Diese Informationen sind vorläufig, derzeit ändert sich die Lage sehr schnell. Wir sind bemüht, diese Seite aktuell zu halten.… Weiterlesen »Themenseite Ukraine
Uns erreicht eine Vielzahl von Anfragen von Menschen, die Wohnraum zur Verfügung stellen oder sich ehrenamtlich engagieren möchten. Viele hessische Kommunen haben hierfür extra Adressen eingerichtet, die hier verlinkt sind. Stadt Bad HomburgLandkreis BergstraßeLandkreis Darmstadt-DieburgStadt DarmstadtStadt FrankfurtLandkreis FuldaStadt FuldaLandkreis GießenStadt GießenLandkreis Groß-GerauStadt HanauLandkreis Hersfeld-RotenburgHochtaunuskreisLandkreis KasselStadt KasselLahn-Dill-KreisLandkreis Limburg-WeilburgMain-Kinzig-KreisMain-Taunus-KreisLandkreis Marburg-BiedenkopfStadt MarburgOdenwaldkreisLandkreis OffenbachStadt… Weiterlesen »Unterstützung der Kommunen bei der Flüchtlingsaufnahme
Der Hessische Flüchtlingsrat sucht für die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Koordinierung von Anfragen bezüglich Afghanistan-Aufnahmeprogrammen und zum Familiennachzug von afghanischen Staatsangehörigen sowie für die Beratung von in Deutschland lebenden Afghan:innen. Aufgaben: Unterstützung von Afghan:innen, die für ein Aufnahmeprogramm in Frage kommen… Weiterlesen »Stellenausschreibung Projektstelle Afghanistan
Die Online-Seminare des hfr starten nach der Winterpause wieder und finden wie üblich jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18h auf der Plattform Zoom statt. Alle Einzelheiten sind auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten zu finden! Das Programm für die nächsten drei Termine können wir heute schon ankündigen. Vormerken! Mi,… Weiterlesen »Nach der Winterpause: Neue Online-Schulungen des hfr
Artikel aus der Berliner Morgenpost über eine afghanische Familie aus Kassel, die ihren 9-jährigen Sohn in Kabul zurücklassen musste und jetzt vor dem Auswärtigen Amt darum kämpft, dass er nach Deutschland kommen kann. Der Vater war nach Deutschland geflohen, aber wie so viele vom BAMF abgelehnt worden. Die Mutter konnte… Weiterlesen »Eltern aus Kassel kämpfen dafür, ihren 9-jährigen Sohn aus Kabul holen zu können
Liebe Freundinnen und Freunde, zum Jahresabschluss freuen wir uns heute, den aktuellen Newsletter des hfr zu veröffentlichen, in dem wir auch noch einmal einige der wichtigsten Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren lassen. Ganz herzlich möchten wir auch den neuen Vorstand willkommen heißen, der sich auch im Newsletter vorstellt, und… Weiterlesen »Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!
Der Förderverein Hessischer Flüchtlingsrat hat eine neue Homepage! Einige von Ihnen haben vielleicht noch den holprigen Start von heute Morgen mitbekommen. Aber jetzt ist alles so wie es sein soll und wir sind sehr froh darüber, unserem Publikum nun eine modernisierte Homepage vorstellen zu können, die Ihnen als Besucher:innen eine… Weiterlesen »Neustart Website!
Mitgliederversammlung besorgt über restriktive hessische Flüchtlingspolitik Frankfurt, den 12.10.2021 Der Förderverein Hessischer Flüchtlingsrat e.V. hat auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber:innen waren nicht erneut angetreten, so dass ein komplett neuer Vereinsvorstand, bestehend aus Halima Gutale, Bianka Huber, Ludwig Müller-Volck, Mürvet Öztürk und Emilija… Weiterlesen »PE: Neuer Vorstand des Flüchtlingsrates gewählt