Solidarität statt Spaltung – Kundgebung in Hanau 23.10.
Kundgebung gegen Abschiebungen und für eine solidarische Stadt am 23.Oktober 2025 um 17 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Hanau
Kundgebung gegen Abschiebungen und für eine solidarische Stadt am 23.Oktober 2025 um 17 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Hanau
Auch in der zweiten Jahreshälfte bieten wir wieder Online-Schulungen zu aufenthalts- und asylrechtlichen Themen an. Die Veranstaltungen finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18 Uhr jeweils über Zoom statt. Eine Teilnahme ist wie immer kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Vielerorts Demos und Kundgebungen in Hessen. Liste der Demos, wird aktualisiert.
Wir blicken mit großer Sorge auf die kommende Bundestagswahl. Denn die gesellschaftliche und politische Lage ist in einer Weise in Veränderung, in der insbesondere Minderheiten immer weiter unter Druck geraten und die für viele konkrete körperliche, psychische und rechtliche Gefahr bedeutet.
Die Flüchtlingsräte von Hessen und Rheinland-Pfalz und der Initiativausschuss Migrationspolitik RLP rufen für Samstag, den 16.11. zu einer Mahnwache und Kundgebung anlässlich des Bundesparteitags von Bündnis90/Die Grünen in Wiesbaden auf.
Am 23. November findet in Frankfurt die Jahresmitgliedsversammlung sowie das (öffentliche) Plenum des Hessischen Flüchtlingsrats statt. Zum Plenum sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Schwerpunkt bildet dieses Jahr die Bezahlkarte.
Am Samstag findet in ganz Frankfurt ein umfangreiches Demo- und Infoprogramm anlässlich der bevorstehenden Europawahl am Sonntag statt. Der hfr ist ebenfalls vertreten.
Tagung am 23.05. in der Evangelischen Akademie Frankfurt zu 75 Jahren Grundgesetz mit dem Fokus Asyl- und Flüchtlingsrechte und wie diese derzeit unter Druck geraten.
Zum Internationalen Frauentag 2024 veranstalten Amnesty International, Hessischer Flüchtlingsrat, PRO ASYL und Refugee Buddies die Podiumsdiskussion: „Der unsichtbare Kampf der Frauen in Afghanistan“. Expert*innen diskutieren über die Situation von Frauen und Mädchen vor Ort und über Möglichkeiten, sie zu unterstützen.
Flüchtlingsorganisationen warnen vor Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl im Entwurf des neuen CDU-Grundsatzprogramms und rufen zur Kundgebung am 27.02.2024 in Mainz auf.