Zum Inhalt springen

Veröffentlichungen

Neuerscheinung: Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen

Leitfaden gibt Einblick in wichtige aufenthaltssichernde Instrumente Der Hessische Flüchtlingsrat veröffentlicht heute den neuen Leitfaden „Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen“. Mit dem Leitfaden soll ehren- und hauptamtlichen Flüchtlingsunterstützer:innen eine Hilfestellung für das Stellen von ausländerrechtlichen Petitionen und Anträgen an die hessische Härtefallkommission (HFK) an die Hand… Weiterlesen »Neuerscheinung: Das Petitions- und Härtefallverfahren für geduldete Personen in Hessen

Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!

Liebe Freundinnen und Freunde, zum Jahresabschluss freuen wir uns heute, den aktuellen Newsletter des hfr zu veröffentlichen, in dem wir auch noch einmal einige der wichtigsten Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren lassen. Ganz herzlich möchten wir auch den neuen Vorstand willkommen heißen, der sich auch im Newsletter vorstellt, und… Weiterlesen »Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!

PE: Geflüchtete Frauen und Mädchen nur unzureichend gegen Gewalt geschützt

Deutschland hat die Istanbul-Konvention mangelhaft umgesetzt. Weibliche Asylsuchende und ihre geschlechtsspezifischen Fluchtgründe werden kaum in den Blick genommen. Das offenbart eine Untersuchung von PRO ASYL, den Flüchtlingsräten und dem Institut für Kulturanthropologie der Universität Göttingen. Vor wenigen Wochen kritisierten deutsche Politiker*innen, dass die Türkei aus der IstanbulKonvention ausgetreten ist, dem… Weiterlesen »PE: Geflüchtete Frauen und Mädchen nur unzureichend gegen Gewalt geschützt