Hessisches Landesaufnahmeprogramm gestartet!
Nach langer Wartezeit wurde die Aufnahmeanordnung für das Hessische Landesaufnahmeprogramm veröffentlicht. Ab dem 15. Juni können Anträge gestellt werden!
Nach langer Wartezeit wurde die Aufnahmeanordnung für das Hessische Landesaufnahmeprogramm veröffentlicht. Ab dem 15. Juni können Anträge gestellt werden!
Flüchtlingsrat und PRO ASYL fordern sofortige Zurückholung zu ihrem in Deutschland lebenden Bruder.
Die Bundesregierung gab bekannt, dass das im Koalitionsvertrag angekündigte Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghan:innen startet. Der Hessische Flüchtlingsrat kritisiert die bisherige Konzeption des Programms scharf.
Der Hessische Flüchtlingsrat begrüßt, dass die Hessische Landesregierung ein eigenes Landesaufnahmeprogramm Afghanistan auflegen wird. Damit sollen in Hessen lebende Afghan:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Angehörigen aus Afghanistan herauszuholen.
Das Bundesinnenministerium nimmt Bezug auf die Verbalnote der afghanischen Botschaft in Deutschland und hält die zuständigen Landesstellen an, die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten eines Passersatzes zu nutzen.
Der Hessische Flüchtlingsrat fordert die Landesregierung auf, schnellstmöglich ein
eigenes Landesaufnahmeprogramm aufzulegen. Mit einem Landesaufnahmeprogramm sollen Personen, die familiäre Bindungen nach Hessen
haben, eine Aufnahmezusage bekommen können.
Der HFR begrüßt zwei neue Kolleginnen, die sich im Rahmen eines von Pro Asyl koordinierten Projektverbunds für in Afghanistan gefährdete Personen engagieren. Herzlich Willkommen Ann-Charlotte Stürzel und Maliheh Bayat Tork!
Frankfurt, 17.06.2022 Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm Landesregierung muss zeitnah Entwurf vorlegen Umfassenden Abschiebungsstopp als Vorgriff auf neues Bleiberecht gefordert Der Hessische Flüchtlingsrat begrüßt die Ankündigung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein, noch in diesem Jahr ein Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge auf den Weg zu bringen. „Wir bekommen seit der Machtübernahme der… Weiterlesen »PM zum Tag des Flüchtlings: Flüchtlingsrat begrüßt Ankündigung von Landesaufnahmeprogramm
Aktuellen Informationen der IOM zufolge wird die Zuständigkeit für den Familiennachzug von afghanischen Staatsangehörigen neu geregelt sowie ein neues Terminsystem eingeführt. Der niedersächsische Flüchtlingsrat fasst die Infos wie folgt zusammen (eine tabellarische Übersicht hat überdies Jutta Hermanns vom Suchdienst des DRK erstellt): – Weiterleitung – Laut Informationen des IOM von Juni… Weiterlesen »Aktuelle Informationen Familiennachzug Afghanistan
Frankfurt, 27.05.2022 Demonstration vom Würzburger Hauptbahnhof ab 16.30 Uhr zum Tagungsort der Innenminister:innenkonferenz im Congress Centrum Würzburg (Pleichertorstraße) und zurück Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier. Die Pressemitteilung als PDF lesen Sie hier. Bleiberecht und Aufnahme jetzt! Wir, ein breites Bündnis aus Geflüchteten- und Menschenrechtsorganisationen, bereiten anlässlich der Innenminister:innenkonferenz (IMK) eine… Weiterlesen »PE und Veranstaltungsaufruf: Demonstration zur IMK – Bleiberecht und Aufnahme jetzt!