Zum Inhalt springen

Beitragsarchiv

Stellenausschreibung Projektstelle Afghanistan

Der Hessische Flüchtlingsrat sucht für die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Koordinierung von Anfragen bezüglich Afghanistan-Aufnahmeprogrammen und zum Familiennachzug von afghanischen Staatsangehörigen sowie für die Beratung von in Deutschland lebenden Afghan:innen. Aufgaben: Unterstützung von Afghan:innen, die für ein Aufnahmeprogramm in Frage kommen… Weiterlesen »Stellenausschreibung Projektstelle Afghanistan

Global CommemorAction Day

  • Termine

Kundgebung, Sonntag, 6.2.2022, um 14 Uhr an der Hauptwache in Frankfurt Zum Global CommemorAction Day gedenken wir der Opfer der globalen Grenzregime, v.a. der europäischen Abschottungspolitik, die so viele Leben kostet. Nach der spanischen Menschenrechtsorganisation „Caminando Fronteras“ sind im Jahr 2021 mindestens 4404 Menschen beim Versuch ums Leben gekommen oder… Weiterlesen »Global CommemorAction Day

Nach der Winterpause: Neue Online-Schulungen des hfr

Die Online-Seminare des hfr starten nach der Winterpause wieder und finden wie üblich jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18h auf der Plattform Zoom statt. Alle Einzelheiten sind auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten zu finden! Das Programm für die nächsten drei Termine können wir heute schon ankündigen. Vormerken! Mi,… Weiterlesen »Nach der Winterpause: Neue Online-Schulungen des hfr

Konzeptpapier „Anonymer Behandlungsschein Hessen“

In den letzten Monaten haben das Medinetz Gießen und das Medinetz Marburg e.V. ein Konzeptpapier erarbeitet, welches den Anonymen Behandlungsschein Hessen (ABSH) implementieren soll. Der ABSH soll zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen ohne regulären Krankenversicherungsschutz beitragen und somit eine klaffende Lücke im hessischen Gesundheitssystem schließen. Das Konzeptpapier findet… Weiterlesen »Konzeptpapier „Anonymer Behandlungsschein Hessen“

VGH Kassel: Keine Duldung light bei weiteren Duldungsgründen

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Beschluss vom 06.12.2021 festgestellt, dass eine Duldung light nach § 60b des Aufenthaltsgesetzes nicht in Frage kommt, wenn es im Einzelfall neben der Passlosigkeit auch noch andere Duldungsgründe gibt und die Passlosigkeit daher nicht allein ursächlich dafür ist, dass die Person nicht abgeschoben werden… Weiterlesen »VGH Kassel: Keine Duldung light bei weiteren Duldungsgründen

Integrationskurse werden für afghanische Asylsuchende während des Asylverfahrens geöffnet

Das BMI hat heute per Pressemitteilung verkündet, dass ab sofort die Integrationskurse auch für afghanische Asylsuchende während des laufenden Asylverfahrens geöffnet werden. Für sie wird ab sofort also auch eine so genannte „gute Bleibeperspektive“ angenommen, eine Kategorie, die 2015 eingeführt wurde und die schon kurz nach ihrer Einführung für Kritik… Weiterlesen »Integrationskurse werden für afghanische Asylsuchende während des Asylverfahrens geöffnet

Eltern aus Kassel kämpfen dafür, ihren 9-jährigen Sohn aus Kabul holen zu können

Artikel aus der Berliner Morgenpost über eine afghanische Familie aus Kassel, die ihren 9-jährigen Sohn in Kabul zurücklassen musste und jetzt vor dem Auswärtigen Amt darum kämpft, dass er nach Deutschland kommen kann. Der Vater war nach Deutschland geflohen, aber wie so viele vom BAMF abgelehnt worden. Die Mutter konnte… Weiterlesen »Eltern aus Kassel kämpfen dafür, ihren 9-jährigen Sohn aus Kabul holen zu können

Neuer Petitionserlass des Hessischen Innenministeriums

Das Hessische Innenministerium hat einen neuen Petitionserlass herausgegeben, mit dem der Abschiebungsschutz bei ausländerrechtlichen Petitionen geregelt wird. Der Erlass ergänzt das neue Petitionsgesetz, welches zwar schon verabschiedet, aber noch nicht online zu finden ist. Es wird zwar weiterhin einen Abschiebungsschutz während ausländerrechtlichen Petitionen geben, allerdings werden die Regelungen dafür in… Weiterlesen »Neuer Petitionserlass des Hessischen Innenministeriums

Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!

Liebe Freundinnen und Freunde, zum Jahresabschluss freuen wir uns heute, den aktuellen Newsletter des hfr zu veröffentlichen, in dem wir auch noch einmal einige der wichtigsten Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren lassen. Ganz herzlich möchten wir auch den neuen Vorstand willkommen heißen, der sich auch im Newsletter vorstellt, und… Weiterlesen »Neuerscheinung: Newsletter des hfr und Spendenaufruf!

EAE-Belegungsstand über 6.000 – weitere Leichtbauhallen aufgestellt

Eine Meldung aus dem Jahr 2021 (nicht 2015): In der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen sind weitere 6 Leichtbauhallen (immerhin keine Zelte!) in Betrieb genommen worden. Gleichzeitig werden in der letzten Zeit auch wieder mehr Leute auf die Kommunen zugewiesen, da die EAE aus allen Nähten platzt. Gestern lief in der… Weiterlesen »EAE-Belegungsstand über 6.000 – weitere Leichtbauhallen aufgestellt